23.06.2022 um 23:40
Peer


Rotes Banner, Roter Stern
Hat in der Co42 Hill 3234 erfolgreich die Stellung gehalten.

Beiträge: 721
Registriert am: 22.10.16
[img]https://i.imgur.com/adWBY6U.png[/img] is not a valid Image.

Führunsbesprechung: 19:00 Uhr
Eventbeginn auf dem Gruppe W Ts: 19:30 Uhr
Danach wechseln auf den Teamspeak des Gastgebers (siehe unten)
Slotten bis: 19:45 Uhr
Eventende etwa: 23:30 Uhr
------------------------------------------------------
Inhalt
------------------------------------------------------
1.0 >>>1. Technische Informationen<<<
2.0 >>>2. Eventinformationen<<<
3.0 >>>3. Slotliste<<<
4.0 >>>4. Technisches<<<
------------------------------------------------------
1. Technische Informationen
------------------------------------------------------
1.1 Server
Server IP: arma.pzgrenbtl402.de
Port: 2302
pw : TBA
1.2 Modset
PzGrenBtl402-Repo
https://repo.pzgrenbtl402.de/main/.a3s/autoconfig
1.3 Teamspeak
ts.pzgrenbtl402.de:9987
1.4 weitere Hinweise
Medicsystem:
Karte:
Weferlingen
Navigation:
Kompasse für jeden
Battle Management System:
für niemanden
Funksystem:
ACRE
------------------------------------------------------
2. Eventinformationen
------------------------------------------------------
Lage:
a) Lage gegnerischer Kräfte:
Ein verstärktes mot. Schützenbataillon BMP ist im Zuge der ALLER entlang der Linie SCHWANEFELD - GROSS BARTENSLEBEN in Stellung. Vermutliche Absicht dieser Kräfte ist es mit zwei verstärkten Kompanien nebeneinander zu verteidigen und eine verstärkte Kompanie als Reserve zu belassen um den Angriff über die ALLER zu verwehren. Dabei im eigenen Operationsraum eine verstärkte Kompanie mit drei Zügen nebeneinander in Stellung.
b) Eigene Lage:
2./ PzGrenBtl 402 befindet sich derzeit, mit allen drei Zügen, im gewässernahen Verfügungsraum 1000 westlich BEENDORF.
Absicht des Kompaniechefs ist es,
anzugreifen über die ALLER,
mit dem III. und II. Zug voraus unter Überwachung durch den I. Zug,
nach Blenden der gegnerischen Stellungen durch STF,
im Raum GROSS BARTENSLEBEN,
um einen Brückenkopf zu schaffen, diesen mit der gesamten Kompanie zu härten und somit
den weiteren Angriff des Bataillons zu ermöglichen.
c) Unterstellungen und Abgaben
Eine Panzerpioniergruppe und eine Panzerschnellbrücke BIBER wurden unterstellt.
d) Zivile Lage
Die Zivilbevölkerung ist mit Beginn der Kampfhandlungen aus dem Operationsraum geflohen.
Auftrag:
III. PzGrenZg
- schafft Gewässerübergang bei 161 806,
- nimmt gegnerisches Stellungssystem bei 164 807,
- geht in Stellung Richtung Norden,
- hält Brückenkopf bis zur Ablösung durch Folgekräfte.
Durchführung:
Folgt
Einsatzunterstützung:
Spoiler: AnzeigenAusblenden
a) Logistische Unterstützung
Kampfbeladung vollständig auf den Fahrzeugen, keine Folgeversorgung vorgesehen.
b) Sanitätsdienstliche Unterstützung
Selbst- und Kameradenhilfe. Ein Einsatzersthelfer BRAVO in jeder Gruppe.
c) Personelle Unterstützung
Bei technischem Ausfall erfolgt Teleport durch Zeus oder Zuschauerschild.
Bei Spielertod durch Feindeinwirkung kein Respawn möglich.
Führungsunterstützung:
a) Funkverbindungsplan
Kompaniekreis: 60.000 MHz
Zugkreis: 50.000 MHz
Pionierkreis: 55.000 MHz
Kompaniechef: 2.0
Kompanieeinsatzoffizier 2.1
Erster Zug: AFLA
Zweiter Zug: BRAVO
Dritter Zug: CHARLIE
Pioniergruppe: PAPA
Panzerschnellbrücke: BIBER
b) Leucht- und Erkennungszeichen
Flagge Rot: Einbruchstelle
Flagge Grün: Vorderste eigene Kräfte
Flagge Blau: Aufnahmepunkt der Fahrzeuge
Flagge Gelb: Verwundetensammelnest
SigPi Einstern grün: Eigene Kräfte
SigPi Mehrstern rot: Gegnerisches gepanzertes Fahrzeug
c) Führerreihenfolge
ZgFhr - GrpFhr 2
------------------------------------------------------
3. Slotliste
------------------------------------------------------
3.1 Gesamte Slotliste
https://slotlist....tzensprung
3.2 Durch Gruppe W besetzte Slots
(Nur diese Nummern sind bei unserer internen Slottung gültig!)
1. Gruppe
#1 Gruppenführer - [W] Antagon
#2 Kraftfahrer - Gonzo
#3 Richtschütze - [W] marjosch
#4 Truppführer - Hudson
#5 MG3 Schütze 1 -
#6 MG3 Schütze 2 -
#7 Panzerabwehrsoldat 1 - sebbel
#8 Panzerabwehrsoldat 2 -
#9 Einsatzersthelfer Bravo - DimitrijNovikow
Slotliste zuletzt aktualisiert: 02.07.2022 - 19:30
------------------------------------------------------
>>>4. Technisches<<<
------------------------------------------------------
Erstellt mit EVA © 2021
Bearbeitet von Peer am 02.07.2022 um 00:43

"Es gab Phasen da war es garnicht langweilig" - jemand in der NB