01.11.2023 um 13:28
Antagon


FreunTTTschaft Silber
Hat an 75% aller Missionen einer TTT Kampagne teilgenommen.

Beiträge: 1756
Registriert am: 07.03.15

Eventbeginn auf dem Gruppe W TS: 15:30 Uhr Spiel gestartet!
Danach wechseln auf den Teamspeak des Gastgebers (siehe unten)
Missionsstart: 16:00 Uhr
Eventende etwa: 19:00 Uhr
------------------------------------------------------
Inhalt
------------------------------------------------------
1.0 >>>1. Technische Informationen<<<
2.0 >>>2. Eventinformationen<<<
3.0 >>>3. Slotliste<<<
4.0 >>>4. Technisches<<<
------------------------------------------------------
1. Technische Informationen
------------------------------------------------------
1.1 Server
Joinen per Kachel
PW: 130
1.2 Modset
Achtung, Änderung!
Das TTT hat auf Events in A3sync umgestellt, d.h. alle die noch ein SetUp aus dem letzten Jahr haben sollten im Reiter >Repositories<, im oberen Feld >Addon Repositories< alle TTT Repos, außer "Tactical Training Team - Standard" löschen. Neu erscheinen jetzt im unteren Feld >Events< die interessierenden Repos.
Dein A3sync sollte ungefähr so aussehen:
Spoiler: AnzeigenAusblenden
[img]https://i.imgur.com/wpV0Krl.png[/img] is not a valid Image.
Modset Link: http://mods.tacticalteam.de/standard/.a3s/autoconfig
ModSet: "10JahreTTT - Coop"
1.3 Teamspeak
ts3.tacticalteam.de
1.4 weitere Hinweise
------------------------------------------------------
2. Eventinformationen
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
2.1. Hintergrund
------------------------------------------------------
Oktober 2003
Der Krieg in Afghanistan geht ins dritte Jahr. Die westlichen Koalitionstruppen werden von einer Invasions- zu einer Besatzungsmacht. Das erklärte Ziel des Sicherheitsrates ist, die Lage vor Ort durch eine dauerhafte Militärpräsenz zu stabilisieren. Die deutsche Bundesregierung strebt ein 10 Jahre dauerndes Engagement an und beschließt die Entsendung eines 250 Mann starken Truppenkontingents. Darin befindet sich auch das Tactical Training Team (TTT), das u.a. zum Zwecke der Ausbildung von Militärangehörigen anderer Nationen aufgestellt wurde und Erfahrung bei Kampf und Bewegung in schwierigem Gelände mitbringt.
------------------------------------------------------
2.2. Lage
------------------------------------------------------
2003-10-06
Nach der erfolgreichen Verlegung vom Airfield befinden wir uns nun in der Bushlurker Camp Base. Unser nächstes großes ZIel ist es, die von GOLD aufgeklärten Feindeinheiten anzugreifen und auszuschalten.
Das Operationsgebiet "LYTHIUM" im Westen des Landes dient dem Gegner nach seinem Rückzug aus den östlichen Regionen als Bereitstellungsraum. Da er auf konventionellem Wege nicht gegen die westlichen Truppen gewinnen kann, kämpft er asymmetrisch aus dem Schutz des umliegenden Gebirges und unterstützt durch Rebellen. Mit Brand- & Sprengstoffanschlägen entlang der MSR und ASRs muss gerechnet werden.
Feindliche Armee-Einheiten befinden sich überwiegend im zentralen Teil des Limari Valley. Peripher werden sie durch Aufständische verstärkt.
Da auf ihrem Rückzug schweres Gerät zumeist zurückgelassen wurde, rechnen wir hauptsächlich mit leicht bewaffneten Einheiten, die höchstens motorisiert kämpfen.
Zivilisten haben zum größten Teil die umkämpften Gebiete verlassen und sich in schwerer passierbare Landesteile begeben.
------------------------------------------------------
2.3. Auftrag
------------------------------------------------------
- Greifen Sie die bekannten Feindstellungen per Luftlandung an.
- GOLD: Halten Sie sich aus dem Kampf heraus und überwachen Sie den Fortschritt.
Karte


------------------------------------------------------
2.4. Durchführung
------------------------------------------------------
- Fernspäher vor Ort entscheiden über die Platzierung der Landezone und des Angriffsvektors.
- Nach Vollzug verlegen alle Teile zurück zur Bushlurker Camp Base.
- Sobald in BCB angekommen, selbständig aufmunitionieren & versorgen.
------------------------------------------------------
2.5. Einsatzunterstützung
------------------------------------------------------
2.5.a) Logistische Unterstützung
Fahrzeuge

Material

2.5.b) Sanitätsdienstliche Unterstützung
- Eigen- und gegenseitige Hilfe
- Sanitätstrupp "Weiß"
------------------------------------------------------
2.6. Führungsunterstützung
------------------------------------------------------
2.6.a) Funkplan
Spoiler: AnzeigenAusblenden

------------------------------------------------------
3. Slotliste
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
3.1. ORBAT
------------------------------------------------------

------------------------------------------------------
3.2. Von Gruppe W & TacNet besetzte Slots
------------------------------------------------------
Schwarz 4
#1 Gruppenführer - [TacNet] Max
#2 MG-Schütze - [TacNet] Beta 03
#3 Grenadier - [PzGrenBtl 402] fogwolf
#4 AT-Schütze - [PzGrenBtl 402] MaxiMax
#5 Truppführer -
#6 MG-Schütze - Mamu
#7 Grenadier -
#8 Designated Marksman -
Gold 2
#9 Truppführer - [W] yoshi
#10 Funker - [W] Antagon
#11 DMR-Schütze - JoeHawk
#12 Sanitäter - [W] Haenfry
Platin
#13 Co-Pilot - [W] Mirkuh
#14 Pilot - [W] Peer
#15 Co-Pilot -
#16 Pilot - Dennis
Slotliste zuletzt aktualisiert: 11.11.2023 - 12:18
------------------------------------------------------
>>>4. Technisches<<<
------------------------------------------------------
- Medicsystem: ACE Advanced Medic System
- Karte: Lythium
- Navigation: Karte & Kompass für alle
- Vehicle-Shield: ja
- Battle Management System: eigenes BFT auf der Arma Map, Gruppenweise, Sekundenintervall, jeder Mitspieler
- Funkgeräte SR: Alle (AN-PRC 343))
- Funkgeräte LR: ab Truppführer aufwärts (AN-PRC 152, teilweise 117)
- Funksystem: ACRE²
- Loadouttestmission: Eventserver mit Testmission kann jederzeit gestartet werden
Spoiler: Anzeigen: MissionseinstellungenAusblenden: Missionseinstellungen
Loadouts:
- AT-Werfer ist der Vanilla MRAWS "launch_MRAWS_sand_F" mit der HEAT als Munition "MRAWS_HEAT55_F"
- Loadout und Position wird zwischen den Missionen 1+2 übertragen
- bei gespeicherten Loadout besteht bei Missionsbeginn per Mausradmenü die Auswahlmöglichkeit zwischen Standard und gespeicherten Loadout
Medic-Settings:
- ACE erweiterte Medic Settings sind aktiv
- Knochenbrüche sind deaktiviert
- Earplugs und Gehörschaden sind deaktiviert
- Es sind Defibrillatoren verbaut, diese haben eine 80% Chance auf ROSC (Return of spontan circulation) und können überall angewandt werden
- Zugsanitäter und Sanitäter sind "Sanitäter" (ACE Medic Class 1) sie können:
- Epinephrin und Morphin überall verabreichen
- überall nähen, Sets verbrauchen sich
- Arzt und Sanitäter Gold sind "Doktor" (ACE Medic Class 2) sie können:
- zusätzlich überall Volumen verabreichen
- zusätzlich am Hospital (aufgebauter Container) PAK verabreichen
- Der medizinischen Abrollcontainer kann per ACE-Menü aufgebaut werden (Hospital).
Logistik-Settings:
- Reifenwechsel überall für jeden möglich
- Reparatur Abrollcontainer ist Repair Vehicle
- alle Logistiker sind ACE Engineer Class 1
- können teilweise Reparatur mit Toolkit im Inventar durchführen, vollständige am Reparaturfahrzeug
- Piloten sind ACE Engineer Class 2
- können vollständige Reparatur mit Toolkit im Inventar überall durchführen
Erstellt mit EVA © 2023
Bearbeitet von Haenfry am 31.10.2023 um 01:00
"Militärische Intelligenz ist ein Widerspruch in sich."
Groucho Marx
Groucho Marx
