09.11.2024 um 17:04
Fray
War die nötig?
An der CO35 ABC teilgenommen
Beiträge: 350
Registriert am: 08.10.16
Eine Mission von [W] Lusor & [W] Fray
Wann?
Tech-Support: >>> 18:00 - 19:00 Uhr <<<
Eventbeginn: >>> 19:30 Uhr <<<
Missionsstart: >>> 20:00 Uhr <<<
- Hinweise zur Anmeldung
- Hinweise zu CO-Missionen
- Hinweise zur Slotempfehlung
Wo?
>>>Server 1<<<
Modstring: Siehe Teamspeak
------------------------------------------------------
Inhalt
------------------------------------------------------
1.0 >>>1. Hintergrund<<<
2.0 >>>2. Lage<<<
3.0 >>>3. Auftrag<<<
4.0 >>>4. Durchführung<<<
5.0 >>>5. Einsatzunterstützung<<<
6.0 >>>6. Führungsunterstützung<<<
7.0 >>>7. Slotliste<<<
8.0 >>>8. Technisches<<<
------------------------------------------------------
>>>1. Hintergrund<<<
------------------------------------------------------
2025:
Nach einer Phase intensiver Spannungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten, die Anfang der 2020er-Jahre immer wieder die globale Sicherheitslage bedrohten, wurde 2022 ein historischer diplomatischer Prozess eingeleitet.
Durch die Vermittlung der Vereinten Nationen und unter dem Druck der internationalen Gemeinschaft erklärte sich der Iran bereit, in Verhandlungen mit den USA und den westlichen Verbündeten zu treten.
Die Aussicht auf wirtschaftliche Erleichterungen und die Möglichkeit, sich als stabiler Partner in der Region zu etablieren, bewegte die iranische Regierung dazu, an den Verhandlungstisch zu kommen.
Nach einem Jahr intensiver Gespräche, bei denen auch Sicherheitsgarantien für den Iran und die Kontrolle von Nuklearanlagen durch die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) diskutiert wurden, einigten sich die Parteien auf das „Nukleare Stabilitätsabkommen“ von 2025.
Das Abkommen verbot dem Iran die Produktion und Lagerung nuklearer Waffen und gewährte Inspektionen durch die IAEA, jedoch nur in Anwesenheit iranischer Sicherheitskräfte und Fachkräfte der iranischen Atomorganisation.
Frühjahr 2026:
Trotz dieser Vereinbarungen häufen sich Geheimdienstberichte über verdächtige Aktivitäten im Iran. Die CIA erhält Hinweise auf eine geheime, unterirdische Anlage in der abgelegenen Region Par-e Siah, wo angeblich an waffenfähigen Nuklearmaterialien gearbeitet wird. Diese Entwicklungen führen in Washington zu großer Besorgnis und einem Gefühl wachsender Bedrohung, da der Iran offensichtlich gegen die Abmachungen des Abkommens verstößt. Diplomatische Vorstöße, um Zugang zu den mutmaßlichen Anlagen zu erhalten, bleiben ohne Erfolg – der Iran streitet alle Vorwürfe vehement ab und wirft den USA gezielte Desinformation vor.
Herbst 2026:
Die amerikanische Regierung, die angesichts dieser Informationen um die Stabilität und Sicherheit in der Region fürchtet, beschließt, verdeckt zu handeln. Um eine Eskalation und öffentliche Aufdeckung zu vermeiden, genehmigt der Präsident die Operation „Blueprint“. Green-Beret-Einheiten werden nach Par-e Siah entsandt, um die vermuteten nuklearen Sprengköpfe zu lokalisieren und sicherzustellen. Das Ziel der Operation ist es, die nukleare Bedrohung präzise und unauffällig zu neutralisieren und so eine diplomatische Krise zu verhindern.
------------------------------------------------------
>>>2. Lage<<<
------------------------------------------------------
>>>230420CNOV26<<<
Sonnenaufgang erwartet um 5:20 Uhr.
Wetter wechselhaft, Regen erwartet.
A. Gegnerische Kräfte
Die gesamte AO ist in der Hand der iranischen Armee.
Es ist deshalb mit motorisierten QRFs (BTR-60, BRDM, etc.) in Zugstärke sowie mit Patrouillen in unbekannter Stärke zu rechnen.
In OBJ Burrow (Haupteingang) ein SchtzZg in Stellung, zur Verteidigung vorbereitet.
In OBJ Burrow (Bunkeranlage) vermutlich zwei SchtzZg.
Bei Tactical Objective (TAC-OBJ) Bird eine Gruppe Personenschützer eines iranischen Inspektors.
B. Eigene Kräfte
Operational Detachments Alpha (ODA) MISFIT 1-1 & MISFIT 1-2 der Special Forces Company Alpha - "MISFIT 1" befinden sich derzeit in Verfügungsraum RASMAN (022-078), rund 5 Kilometer westlich von OBJ Burrow.
Chinook "WHALE" sowie AH-64 "APOC" des 160th Special Operations Aviation Regiment - 4th Batallion auf USS Theodore Roosevelt etwa 30 nM südlich des Einsatzgebiets in Bereitschaft, für Evakuierung verfügbar.
C. Verbündete Kräfte
Verbündeter Informant bei TAC-OBJ Goat.
D. Unterstellungen und Abgaben
Abgaben: MISFIT 1-3, MISFIT 1-4, MISFIT 1-5, MISFIT 1-6, MISFIT 1-7 (ODB)
E. Zivilisten
Die Zivilbevölkerung geht dem täglichen Leben nach und ist uns gegenüber gespalten.
Innerhalb von Großstädten ist grundsätzlich mit Zivilisten zu rechnen.
Bei Bedarf sind Zivilisten anzuweisen, das Operationsgebiet umgehend zu verlassen.
Schäden an ziviler Infrastruktur sind zu vermeiden. Ausnahmen bilden feindlich besetzte oder gehärtete Gebäude.
F. Karten
Spoiler: Anzeigen: GesamtkarteAusblenden: Gesamtkarte
Spoiler: Anzeigen: TAC-OBJ BirdAusblenden: TAC-OBJ Bird
Spoiler: Anzeigen: TAC-OBJ GoatAusblenden: TAC-OBJ Goat
Spoiler: Anzeigen: OBJ BurrowAusblenden: OBJ Burrow
------------------------------------------------------
>>>3. Auftrag<<<
------------------------------------------------------
MISFIT 1-1 & MISFIT 1-2
..stellen Kontakt zu Informaten in TAC-OBJ Goat (051-044) her (optional),
..setzen iranischen Inspekteur in TAC-OBJ Bird (083-138) fest (optional),
..sichern nuklearwaffenfähige Sprengköpfe in OBJ Burrow (068-065),
..zerschlagen Feind und vernichtet feindliche Fahrzeuge in OBJ Burrow,
..übergeben Sprengköpfe an Teile 'WHALE',
..exfiltrieren mit Teilen 'WHALE'.
Spoiler: Anzeigen: Wichtig: Hinweis zu TAC-OBJ GoatAusblenden: Wichtig: Hinweis zu TAC-OBJ Goat
Der Informant verfügt über Informationen zu den Eintrittspunkten der Anlage.
Spoiler: Anzeigen: Wichtig: Hinweis zu TAC-OBJ BirdAusblenden: Wichtig: Hinweis zu TAC-OBJ Bird
Der Inspektor wird in der Anlage erwartet.
Es besteht die Möglichkeit, feindliche Uniformen zu übernehmen und diese dazu zu verwenden, unbemerkt in die Anlage zu kommen.
Ebenfalls verfügt der Inspektor über eine Blaupause, die den Aufbau der Anlage abbildet.
Es besteht die Möglichkeit, feindliche Uniformen zu übernehmen und diese dazu zu verwenden, unbemerkt in die Anlage zu kommen.
Ebenfalls verfügt der Inspektor über eine Blaupause, die den Aufbau der Anlage abbildet.
------------------------------------------------------
>>>4. Durchführung<<<
------------------------------------------------------
A. Eigene Absicht
Durch #1 zu befüllen
B. Einzelaufträge
Durch #1 zu befüllen
C. Spezielle Aufträge
Durch #1 zu befüllen
D. Maßnahmen zur Koordinierung
Durch #1 zu befüllen
E. Verhalten bei
Durch #1 zu befüllen
------------------------------------------------------
>>>5. Einsatzunterstützung<<<
------------------------------------------------------
A. Logistische Unterstützung
Munitionsbestand auf (milit.) Fahrzeugen.
Chinook 'WHALE' zum Abtransport Sprengköpfe & Exfil.
B. Sanitätsdienstliche Unterstützung
Selbst- und Kameradenhilfe.
C. Personelle Unterstützung
Keine.
D. Fahrzeuge
Div. Zivilfahrzeuge: Land Rover, Pickups, KamAZ, ATVs, Crossbikes
Militärische Fahrzeuge: M2 HMMWV, M240 HMMWV, 2x HMMWV, 2x Land Rover
------------------------------------------------------
>>>6. Führungsunterstützung<<<
------------------------------------------------------
A. Führerreihenfolge
- CO/Detachment Commander MISFIT 1-1
- Detachment Commander MISFIT 1-2
- Special Forces Operations Sergeant MISFIT 1-1
- Special Forces Operations Sergeant MISFIT 1-2
B. Funkverbindungsplan
C. Kennzeichen
Rauch
Weiß - Blenden
Grün - Eigenmarkierung
Lila - Feindmarkierung
Parole
Rain - Boots
Notd
5
------------------------------------------------------
>>>7. Slotliste<<<
------------------------------------------------------
Special Forces Company Alpha - "MISFIT 1"
Operational Detachment Alpha - "MISFIT-1-1"
#1 CO/Detachment Commander - [W] Miller
#2 Special Forces Operations Sergeant -
#3 Weapons Sergeant - [W] Fray
#4 Weapons Sergeant - JoeHawk
#5 Engineer Sergeant (EOD) -
#6 Engineer Sergeant (Breacher) - [W] Housten
#7 Medical Sergeant - Heveller
#8 Medical Sergeant -
#9 Communications Sergeant (Drohne) - [W] Mirkuh
#10 Communications Sergeant (DM) - [W] Lusor
Operational Detachment Alpha - "MISFIT-1-2"
#11 Detachment Commander - [W] AlfredAlfredsson
#12 Special Forces Operations Sergeant -
#13 Weapons Sergeant -
#14 Weapons Sergeant -
#15 Engineer Sergeant (EOD) -
#16 Engineer Sergeant (Breacher) -
#17 Medical Sergeant -
#18 Medical Sergeant -
#19 Communications Sergeant (Drohne) -
#20 Communications Sergeant (DM) - sebbel
Slotliste zuletzt aktualisiert: 23.11.2024 - 19:05
------------------------------------------------------
>>>8. Technisches<<<
------------------------------------------------------
Wichtige Details:
- Technischer Teleport an folgendem Objekt: Startpunkt - Wasserspender, Startbasis - Flagge
- Medic-System: Standard
- Karte: North Takistan
- Vehicle-Shield: Nein
- Funkgeräte SR: AN/PRC-343 für alle
- Funkgeräte LR: AN/PRC-148 für alle
- Navigation: Karte, Kompass, microDAGR für alle
- Battle-Management-System: Keins
- Loadouttestmission: [GrpW]_Co20_Blueprint_Loadout_1v00.NorthTakistan
Spoiler: Anzeigen: Hinweis zur Auswahl von LoadoutsAusblenden: Hinweis zur Auswahl von Loadouts
- "Apply Loadout" per Mausradmenü funktioniert nicht -> Bitte manuell Slots wechseln
- Loadout-Script von Pyro: Per ACE Fremdinteraktion im Lagerraum (erkennbar an Waffenkisten und Scheibe in der Wand) zugreifen
- Cursor auf die gewünschte Waffe setzen (sodass diese gehighlighted ist)
- ESC drücken
- Bei Rückfragen gerne Discord PN an Lusor oder Fray.
Danke an [W] Rico für die Loadouts.
Danke an [W] Miller für das Loadout-Skript.
Danke an [W] Mirkuh für das Einfliegen per Unitcap.
Erstellt mit EVA © 2024
Bearbeitet von Fray am 23.11.2024 um 19:12
Once more into the fray
Into the last good fight I'll ever know
Live and die on this day,
Live and die on this day.